Kollegium
So unterschiedlich auch unsere Biografien und vorherigen Ausbildungen sind – uns eint die menschenkundlich fundierte Grundlage der Waldorfpädagogik für eine Erziehung zur Freiheit des Individuums, das seine Werte aus eigener Intuition finden kann.
Das gibt uns Freiheit und Freiraum für pädagogische Entscheidungen und die Möglichkeit uns der Entwicklung der Schüler:innen in allen Belangen zu widmen.
Die Einzigartigkeit jedes Individuums spiegelt sich in der vielfältigen Zusammensetzung unserer Gemeinschaft wider.
Möchten Sie Waldorflehrer:in werden?
Hier geht es zum Studium Master of Arts in Waldorfpädagogik >
KONTAKT
Interessieren Sie sich für die Mitarbeit an unserer Schule?
Freiheit und Verantwortung
Unsere Lehrerinnen, Lehrer und Fachkräfte
Wir sind über 40 Personen, kommen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Ländern. Wir kümmern uns um Haus und Hof, um Schülerinnen und Schüler, um Administration und Finanzen.

„Hier kommt mein Zitat“ –

„… die höhere Entwicklung der Seele beginnt dann erst, wenn man sich über die kleinste Blume, über das kleinste Blumenblatt, über das unscheinbarste Käferchen oder Würmchen so wundern kann wie über die größten kosmischen Vorgänge.“ – R. Steiner

„Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“. – Afrikanisches Sprichwort

„Je mehr Sprachen du beherrschst, desto öfter bist du ein Mensch.“ – A.P. Tschechow

„Englisch soll Freude machen. Mit allen Sinnen, eine neue Sprache erleben.“ – Maria Chihade

“ Sage es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können“. – Konfuzius

„Hier kommt mein Zitat.“ –

Kowol Alexandra
Freier christlicher Unterricht und Handarbeiten
„Ein Augenblick kann einen Tag verändern, ein Tag kann ein Leben verändern und ein Leben kann die Welt verändern.“ – Buddha

„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.“ – Rita Laslberger

„Oh, Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen“. – Augustinus

„ I am rooted, but I flow.” – Virginia Woolf

Keferstein Lizza
Kostüme
„Alles schöner und größer.“ – Lizza Keferstein

“ Es gibt Dinge, die wir lernen müssen, bevor wir sie tun können. Und wir lernen sie, indem wir sie tun.“ – Aristoteles

„Kennst du viele Sprachen, hast du viele Schlüssel für ein Schloss.“ – Voltaire

“ Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer, die angezündet werden wollen.“ – Rabelais

„Mens sana in corpore sano.“

„Glücklich sein bedeutet nicht das Beste von allem zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen.“

„Nur durch das Morgentor des Schönen dringst du in der Erkenntnis Land“. – Friedrich Schiller

„Lasse dich fallen. Lerne Schnecken zu beobachten. Pflanze unmögliche Gärten. Lade jemanden Gefährlichen zum Tee ein. Werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit.“

„Für eine Welt, ohne Lüge.“

“ Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen – nicht zuletzt durch Musik und Bewegung. „

„Waldorfpädagogik ist so modern wie noch nie, wenn man Zeitgenosse im wahrsten Sinne des Wortes ist.“

„Kümmere dich nicht um die hergebrachten Vorurteile, habe keine Angst, lächerlich zu sein, sondern handle. Was du tust, gehört zum Menschsein.“ – Albert Schweitzer

Zoubek-Liebing Christine
Schulleitung, Religion und Deutsch
„Es zählen nicht die Jahre in Deinem Leben, sondern es zählt das Leben in Deinen Jahren.“

Bitzner-Petriu Cornelia
Handarbeiten und Musik

„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“ – Aldous Huxley

„Beim Menschen sollte alles schön sein- das Gesicht, die Kleidung, die Seele und die Gedanken.“ – Anton Tschechow

„Eine unserer besten Lehrerinnen ist die Natur. Sie ist geduldig, verzeiht und beschenkt uns unermüdlich.“

Hub Sebastian
Geografie, Geschichte, Medienkunde/Technologie und Kupfertreiben
„Alles zu beleben ist der Zweck des Lebens“- Novalis

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg“- Mahatma Gandhi

„Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch ein Freude?“-
Konfuzius

Be happy!


Weis Verena
Handarbeiten
„Hier kommt mein Zitat“-

„Hier kommt mein Zitat“-

„Ring the bells that still can ring
Forget your perfect offering
There is a crack in everything
That’s how the light gets in …“ – Anthem by Leonard Cohen

„Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen.“ – Rudolf Steiner


„Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand ein treuer Diener.“ – Albert Einstein

Dr. Harald Siber
Schularzt
„primum non nocere“ – Hippokrates

„Hier kommt mein Zitat“

„Hier kommt mein Zitat“

Hermsmeier Ursula
Chemie, Biologie, Gartenbau und Spinnen/Weben
„Hier kommt mein Zitat“

„Hier kommt mein Zitat“

„Hier kommt mein Zitat“
Kindergärtnerinnen und Kindergärtner
Wir führen den Kindergarten wie einen großen Haushalt, gestalten die Arbeiten, die für unser Zusammenlebennotwendig sind, mit und bei den Kindern.
Die Kinder können die Welt tätig ergreifen und erobern, um sie anschließend zu begreifen und zu verstehen.
UNSERE GEMEINSCHAFT
Atanasov Nada, Becker Maria, Becsi Adrienn, Berger Doris, Egger Susanne, Haidinger Noemi, Knapp Daniela, Tamayo de Engel Maria Teresa, Traber Silvia, Vogel Pia Moana, Waleczek Marie-Louise
