SCHULVEREIN UND VERFASSUNG

Rechtsträger für die Rudolf Steiner Schule Pötzleinsdorf ist der Rudolf Steiner Schulverein Pötzleinsdorf. Für den Betrieb des Kindergartens besteht der Zweigverein Waldorfkindergarten Verein Pötzleinsdorf. Beide Vereine werden durch jeweils einen Vorstand nach außen vertreten, der aus VertreterInnen des Mitarbeiterkollegiums und der Elternschaft paritätisch besetzt ist.

Für pädagogische, schultechnische und personelle Fragen sowie für Angelegenheiten der Schulführung  sind die jeweiligen Konferenzgremien der Lehrerschaft und der Kindergärtnerinnen zuständig. Die Konferenzen der LehrerInnen und KindergärtnerInnen finden einmal wöchentlich statt und beschäftigen sich mit Themen, die sich aus dem laufenden Schul- bzw. Kindergartenbetrieb ergeben sowie aus anstehenden pädagogischen Belangen und der Gestaltung von Zukunftsaspekten in Schule und Kindergarten. Einzelne Themen werden in den Konferenzen immer wieder behandelt oder Arbeitskreisen zur Bearbeitung und Erledigung übertragen.

Die Finanzierung von Schule und Kindergarten erfolgt zu einem großen Teil durch die Mitgliedsbeiträge der Elternschaft. Hinzu kommen jährlich gewährte Subventionen der öffentlichen Hand, die gegenwärtig rund ein Fünftel des Gesamtetats ausmachen, sowie Spenden und Zuwendungen von Eltern und Freunden unserer Schule und unseres Kindergartens. Ergänzt wird der jährliche Haushalt durch Einnahmen aus Elternaktivitäten wie z. B. Erträgen aus Bazaren, Festlichkeiten, künstlerischen und sonstigen Veranstaltungen. Die Eltern haben in vielen verschiedenen Arbeitskreisen die Möglichkeit, sich, ihren Fähigkeiten und Wünschen gemäß, einzubringen und an der Gestaltung der Schule mitzuwirken.

Anmeldung und Aufnahme:
Alle zum Schulbesuch angemeldeten Kinder werden mit ihren Eltern zu einem Aufnahmegespräch eingeladen. Im Anschluss daran entscheidet die Konferenz nach ausschließlich pädagogischen Gesichtspunkten über die Aufnahme des Kindes. In einem davon vollkommen unabhängigen Gespräch mit Vertretern des Vorstandes des Schulvereins werden die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte des Schulbesuches besprochen. Jeweils ein Elternteil einer Familie wird gebeten, Mitglied des Rudolf Steiner Schulvereins Pötzleinsdorf zu werden.