WIR GESTALTEN DIE WELT 

Der Schritt in die Selbständigkeit
Unsere SchülerInnen erleben ihren Schulalltag in einem angstfreien Umfeld. Sie fühlen sich als Persönlichkeit respektiert, ernstgenommen und geschätzt. Sie werden sowohl im geistigen als auch im künstlerisch-kreativen Arbeiten gefordert und gefördert.

Der Lehrplan der Oberstufe entspricht dem einer allgemeinbildenden höheren Schule. Der Stoff wird den SchülerInnen möglichst anschaulich nahegebracht, sodass sie Zusammenhänge nachvollziehen und letztlich selbst herstellen können. Ein klassenübergreifender Kursunterricht ermöglicht den SchülerInnen immer wieder freie Zeiteinteilung und Themenwahl. In Freiwahlfächern können sie sich in persönliche Interessen vertiefen. In lebensnahen Praktika lernen unsere SchülerInnen jedes Jahr die Berufswelt kennen.

Fragen als Voraussetzung für selbständiges Denken werden erwartet, Fehler sind als Zeichen für mutiges Versuchen erhofft. Freies Denken, Handeln und Fühlen ohne Angst und Vorurteile als Ziel erwünscht.

Wir hoffen, dass unsere SchülerInnen als mutige, selbstbewusste Menschen in die Welt gehen. Sowohl tatkräftig als auch teamfähig mögen sie sein, flexibel, voll lebenslangem Lerneifer und Optimismus.