
EINE SCHULE FÜR DAS LEBEN
Wir sehen es als
Bei uns gibt es:
- einen Lehrplan, der mit der geistigen und seelischen Entwicklungsdynamik der Kinder und Jugendlichen korrespondiert
- kein Sitzenbleiben
- individuelle verbale Beurteilung anstelle von Noten
- angst- und stressfreies Lernen
- zwei lebende Fremdsprachen ab der ersten Klasse
- die Verbindung von kognitivem, künstlerischem und handwerklichem Lernen
- Förderung der personalen und sozialen Kompetenzen
- Berufserfahrungspraktika in jedem Schuljahr der Oberstufe