Hausbauepoche
Nachdem wir uns mit Ackerbau und Handwerksberufen auseinandergesetzt haben, widmen wir uns in der 3.Klasse dem Hausbau. Je nach Bodenbeschaffenheit, vorhandenem Baumaterial und Klima entwickelten die Menschen verschiedene Möglichkeiten, sich ein „Dach über dem Kopf“ zu gestalten. So lernen wir von Pfahlbauten, Jurten, Stein-, Lehm- und Blockhäusern bis hin zu Bauernhäusern oder Fachwerkbauten. Dabei erkennen wir auch, welche Handwerkskünste jeweils nötig sind.
Als praktische Umsetzung bauen die Schüler - meist zusammen mit ihren Eltern - aus Naturmaterialien kleine Häuschen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Am Ende stellen die „Architekten von morgen“ ihre künstlerischen Werke stolz in der Schule aus.



