Elternbeitragsgruppe
- Aktuell sind wir drei Mitglieder in der Elternbeitragsgruppe EBG, die für alle Ermäßigungen zuständig sind:
Elisabeth Gebharter-Edelmann
Peter Hirnschall
Johanna Kainrath
Werner Sunk
Kontakt: ebg@waldorfschule-poetzleinsdorf.at- Wir möchten darauf hinweisen, dass wir ehrenamtlich tätig sind (also nicht an der Schule beschäftigt sind), unsere Tätigkeit gerne ausüben und für wichtig halten, dennoch nicht jederzeit verfügbar sind und daher mit der Verlässlichkeit aller Ermäßigungsansuchenden rechnen, sich zu den vereinbarten Terminen zu melden oder aktiv auf uns zuzukommen.
- Wir führen Beitragsgespräche mit allen Familien
→ die neu an unsere Schule kommen, bei der Erstanmeldung innerhalb der Aufnahmegespräche (meist im Jänner)
→ für „Quereinsteiger“ vor dem jeweiligen Schuleintritt.
→ für alle anderen Familien, die um Ermäßigung ansuchen, werden
Gesprächstermine meist im März oder April angeboten.
→ Bei plötzlich eintretenden Veränderungen der Einkommens- und Ausgabensituation im Laufe des Schuljahres ist es jederzeit möglich, mit uns Kontakt aufzunehmen, um ein neues Beitragsgespräch zu vereinbaren. - Wir verlangen von allen ansuchenden Familien, dass sie uns ihre finanzielle Situation offen legen, diese mit aktuellen Einkommensnachweisen belegen, und um mögliche öffentliche Zuschüsse ansuchen:
→ Hort- und Essenszuschuß bei der MA 10
→ Projektbeihilfen ab der 8.Klasse
→ Schülerbeihilfe ab der 10.Klasse
Unterlagen dafür erhalten Sie in der Schulverwaltung. - Wir möchten betonen, dass für eine Ermäßigung des Beitrags jedes Jahr ein Gespräch mit uns notwendig ist, um auf die aktuelle Situation aller Betroffenen eingehen zu können. Eine Ermäßigung kann ausschließlich nach einem solchen Gespräch gewährt werden, ansonsten wird der Vollbeitrag in Rechnung gestellt.
- Rückwirkende Ermäßigungen sind nicht möglich.
- Das neue „Beitragsjahr“ beginnt jeweils Anfang Juli!
→ aktuelle Einkommensnachweise