Anthroposophie

Unter Anthroposophie kann dreierlei verstanden werden:

1. Die von Rudolf Steiner begründete exakte wissenschaftliche Methode zur Erforschung der übersinnlichen Welt.

2. Die Ergebnisse dieser Forschung, als Geisteswissenschaft die notwendige Ergänzung der Naturwissenschaft (zum Beispiel als Wissenschaft von dem übersinnlichen Teil des Menschen, von den geistigen Wesen in den Reichen der Natur und des Kosmos); aber auch als Erweiterung der Geschichts-, Sozial- und anderer Wissenschaften und der Christologie.

3. Die Anwendung von Forschungsergebnissen der Geisteswissenschaft auf das praktische Leben des Einzelnen und der Gesellschaft. Zum Beispiel in der Waldorfpädagogik, der Anthroposophischen Medizin, Pharmazie und Heilpädagogik, in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und in den Künsten.


Empfehlungen weiterer Webseiten zu diesem Thema:
www.geistesleben.com